top of page
Deutschland
Österreich
Schweiz
Diagnoseleidenschaft für Profis wie Dich AUTEL - OTOFIX
Mike Richter +49 (0) 173 5887265 autel-diagnostic@mail.de
REMOTE FERNDIAGNOSE
Die Zukunft der Fahrzeugdiagnose direkt in deiner Werkstatt
Liebe Mechaniker und Meister,
kennt Ihr das auch? Komplexe Diagnosen, Programmierungen oder Codierungen führen oft dazu, dass Fahrzeuge extra zum Vertragshändler gebracht werden müssen. Das kostet nicht nur Zeit und Geld, sondern bindet auch Personal und Kapazitäten, die anderweitig genutzt werden könnten. Genau hier setzt unser neues Konzept an: Remote-Ferndiagnose durch das Expertenteam!
Was bedeutet Remote-Ferndiagnose?
Unsere innovative Lösung bietet euch Zugang zu einem spezialisierten Helpdesk-Team, bestehend aus erfahrenen Diagnosespezialisten, die Fahrzeuge bequem per Fernzugriff direkt bei Euch in der Werkstatt diagnostizieren und konfigurieren können. Dazu braucht Ihr lediglich:
-
Eine stabile Internetverbindung
-
PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
-
Remote Interface für OBD-Ferndiagnoseschnittstelle
Welche Arbeiten können durchgeführt werden?
Das Expertenteam führt zahlreiche technische Eingriffe und Diagnosen durch, darunter:
-
Codierung von Anhängerkupplungen
-
Schlüsselanlernprozesse
-
Einstellung und Codierung von Einspritzdüsen
-
Zurücksetzen von Serviceintervallen
-
Programmierung von Steuergeräten
-
ADAS Kalibrierungen
-
Komplexe Fehlerdiagnosen und Fehlersuche
Und das sind nur einige Beispiele der umfangreichen Möglichkeiten.
Vorteile für Eure Werkstatt
-
Zeitersparnis: Fahrzeuge müssen eure Werkstatt nicht verlassen, Diagnosen und Anpassungen erfolgen direkt vor Ort.
-
Kostenreduzierung: Vermeidet Transportkosten und externe Dienstleistungskosten bei Vertragshändlern.
-
Flexibilität: Diagnosen sind kurzfristig und unkompliziert möglich, was die Kundenzufriedenheit erhöht.
-
Know-how-Transfer: Durch direkten Austausch via Chat mit dem Diagnosespezialisten wird auch Eure Fachkompetenz nachhaltig erweitert.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
Einfacher geht's nicht:
-
Ihr schließt die Ferndiagnoseschnittstelle an den OBD-Stecker des Fahrzeugs an.
-
Der Experte übernimmt aus der Ferne per Internetverbindung.
-
Über eine praktische Chat-Funktion könnt Ihr direkt kommunizieren und bei Bedarf zusätzliche Messungen (z. B. Spannungsmessungen) durchführen, die nicht über das OBD-System möglich sind.
Mit diesem Konzept werdet Ihr unabhängiger, leistungsfähiger und könnt Euren Kunden einen
einen erweiterten Service direkt vor Ort bieten.
Steigert die Effizienz, spart Geld und haltet eure Kunden zufrieden – Remote-Ferndiagnose macht’s möglich!
Ihr möchtet direkt loslegen oder mehr Infos erhalten? Sprecht uns gerne an!
REMOTE FERNDIAGNOSE MODULE
Um Euch bei der Fahrzeugdiagnose optimal zu unterstützen, bieten wir zwei speziell abgestimmte Module für den Remote-Ferndiagnoseservice an. Diese Module sind exakt auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten, um sowohl den täglichen Diagnoseaufwand zu vereinfachen als auch komplexe Anlern- und Kalibrierungsvorgänge effizient und unabhängig durchführen zu können.
Remote-Service Module im Überblick:
Remote Interface (Standardmodul)
Dieses Modul ist perfekt geeignet, wenn Du schnelle und
unkomplizierte Unterstützung bei der Fahrzeugdiagnose benötigst.
Verbindung zum Router
-
LAN Kabel (max 15 Meter Kabellänge)
-
WIFI
-
OBD Schnittstelle zum Fahrzeug (16p)
Remote Plus mit mobilem Connector (erweitertes Modul)
Dieses Modul erweitert die Möglichkeiten um mobile
Diagnose- und Anlernvorgänge, insbesondere für komplexe
ADAS-Kalibrierungen oder anspruchsvolle Anlernprozesse.
Verbindung zum Router
-
LAN Kabel (max 15 Meter Kabellänge)
-
WIFI
-
inkl. Mobile Datenverbindung (SIM Card mit 1 GB)
-
OBD Schnittstelle zum Fahrzeug (16p)
Hinweis zur Autel Diagnose-Profiserie
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere hochwertigen Autel Diagnosegeräte stets mit dem innovativen Remote VCI (Vehicle Communication Interface) ausgeliefert werden und immer zusätzlich mit dem Onlinezugang für 1 Jahr zur Datenbank car-idea.net, mit weit über 377654 Problemlösungen und vieles mehr. Dieser Standard unterstreicht unseren Anspruch, stets auf höchstem Niveau mit Euch zusammenzuarbeiten und Euch nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zukunftssicheres Gesamtpaket zu bieten.
Das Remote VCI ermöglicht eine flexible, drahtlose Fahrzeugdiagnose und unterstützt Euch optimal dabei, effiziente Arbeitsabläufe umzusetzen sowie Fahrzeugprobleme präzise und komfortabel zu analysieren. Mit diesem zukunftsorientierten Paket seid Ihr bestens auf kommende Herausforderungen vorbereitet und könnt Euch auf langfristigen Erfolg und höchste Diagnosequalität verlassen.
Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und innovative Zusammenarbeit mit Euch!


bottom of page