top of page
Autel ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb innovativer Lösungen für die Fahrzeugdiagnose, Prüf- und Analysesysteme sowie elektronischer Komponenten spezialisiert hat. Mit einer starken globalen Präsenz in mehr als 50 Ländern, darunter in den USA, Deutschland, Großbritannien und Australien, steht Autel für Qualität, Innovation und umfassenden Service in der Automobilbranche.
Seit über einem Jahrzehnt ist Autel tief in die Entwicklung fortschrittlicher Diagnose- und Prüftechnologien eingebunden. Das Unternehmen bietet heute drei Hauptproduktlinien an:
  1. Kfz-Diagnoseprodukte: Diese Geräte ermöglichen eine präzise Fehlerdiagnose und unterstützen Mechaniker sowie Techniker bei der effizienten Fehlerbehebung. Beispiele sind die MaxiSYS-Produktlinie, die mit leistungsfähiger Hardware und benutzerfreundlicher Software eine umfassende Fahrzeugdiagnose ermöglicht.
  2. TPMS-Serien (Reifendruckkontrollsysteme): Autel entwickelt innovative TPMS-Lösungen, welche die Fahrsicherheit erhöhen und den Kraftstoffverbrauch optimieren. Diese Systeme umfassen Sensoren, Diagnosegeräte sowie Service-Tools, die eine exakte Messung und Verwaltung des Reifendrucks gewährleisten.
  3. ADAS-Serien (Fahrerassistenzsysteme): Die ADAS-Produkte von Autel bieten zuverlässige Kalibrierungs- und Justierungslösungen für moderne Fahrerassistenzsysteme. Damit unterstützt Autel Werkstätten dabei, die zunehmende Komplexität der Sensorik und Kameraausrichtung effizient und präzise zu handhaben.
Neben diesen Kerngeschäftsfeldern hat Autel sein Portfolio durch spezialisierte elektronische Komponenten, wie Reifendrucksensoren, erweitert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung integrierter Cloud-Dienste, welche Diagnoseergebnisse, Fahrzeugdaten und Serviceinformationen digital vernetzen und somit eine effizientere Werkstattverwaltung ermöglichen.
Ein entscheidender Erfolgsfaktor von Autel ist die stetige Investition in Forschung und Entwicklung. Dabei werden modernste Technologien aus Hardware, Software, mobilen Anwendungen und Cloud-basierten Diensten nahtlos miteinander verknüpft. Autel verfolgt eine klare Innovationsstrategie und verfügt über fünf grundlegende Kerntechnologien:
  • Kfz-Diagnose-spezifisches Betriebssystem: Speziell entwickelte Softwareplattformen für umfassende Diagnosetätigkeiten.
  • Kfz-Diagnose-Kommunikationssystem: Sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen Diagnosegeräten und Fahrzeugen.
  • Intelligentes Simulationsanalysesystem: Ermöglicht präzise Fehlersimulationen und Diagnoseprozesse.
  • Erweitertes Diagnoseexpertensystem: Unterstützt Anwender mit fundierten Diagnoseinformationen und Lösungsstrategien.
  • Cloud-Plattformsystem: Verknüpft Diagnoseprozesse mit Cloud-basierten Lösungen und sorgt für einen schnellen, vernetzten Informationsaustausch.
Mit dieser Kombination aus Fachwissen, Innovationsgeist und leistungsstarken Technologien setzt Autel weltweit Maßstäbe in der Automobilindustrie und unterstützt Werkstätten sowie Techniker dabei, effizienter, präziser und erfolgreicher zu arbeiten.
Autel räumt doppelt bei den iF Design Awards ab!
Autel hat kürzlich für Begeisterung gesorgt, indem es gleich zwei renommierte iF Design Awards gewonnen hat. Die innovativen Produkte MaxiFlash XLink und MaxiEV BMB200 überzeugten die Jury und unterstreichen eindrucksvoll, dass Autel bei Design, Nutzerfreundlichkeit und technischer Innovation ganz vorne mitspielt. Der iF Design Award gilt nicht umsonst als "Oscar der Designwelt" und zeichnet Produkte aus, die Design und Funktionalität in idealer Weise verbinden.





















I





 
Halt den Atem an, denn hier kommt der MaxiEV BMB200 – der Superheld der Elektromobilität! In Zeiten, in denen Elektrofahrzeuge immer stärker unsere Straßen erobern, spielt dieser Batterie-Balancer eine entscheidende Rolle. Er sorgt dafür, dass jede einzelne Batteriezelle optimal arbeitet und garantiert so höchste Effizienz und maximale Lebensdauer für Elektroautos.
Kennst du das? Dein Elektrofahrzeug verliert plötzlich Leistung, ohne dass du weißt, warum? Oft liegt dies an einem Spannungsungleichgewicht innerhalb der Batteriezellen. Stell dir vor, du hörst einem perfekt abgestimmten Orchester zu, und plötzlich fällt ein Instrument aus dem Takt – die gesamte Harmonie ist gestört. Genauso verhält es sich mit deinen Batteriezellen: Eine einzige schwache Zelle kann die Leistung des gesamten Akkus beeinträchtigen.
Hier kommt der MaxiEV BMB200 ins Spiel: Als intelligenter Batterie-Balancer stellt er sicher, dass jede Zelle exakt dieselbe Spannung aufweist und somit das "Orchester" deines Elektrofahrzeugs in perfekter Harmonie spielt. Doch das ist längst nicht alles: Der MaxiEV BMB200 ist gleichzeitig Lade- und Entladegerät – ein echter Allrounder!
Stell dir vor, du musst eine einzelne Batteriezelle oder ein Modul austauschen oder warten – kein Problem mit dem MaxiEV BMB200! Dieses kompakte Gerät ermöglicht dir nicht nur präzises Balancing, sondern auch zielgerichtetes Laden und Entladen einzelner Zellen. So wird die Wartung zum Kinderspiel und spart dir Zeit und Kosten.
Noch beeindruckender ist die nahtlose Integration in moderne Diagnosesysteme und Tablet-Lösungen. Dank seiner intuitiven Bedienbarkeit und umfangreichen Diagnosedaten liefert dir der MaxiEV BMB200 alle wichtigen Informationen, die du für eine professionelle Fahrzeugwartung benötigst. So bleibst du stets einen Schritt voraus und kannst mögliche Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
Kurz gesagt: Der MaxiEV BMB200 ist der Game-Changer für jede KFZ-Werkstatt, die mit Elektrofahrzeugen arbeitet – dein unverzichtbarer Partner für zukunftssichere und effiziente Fahrzeugdiagnose und -wartung.
autel maxiflash xlink
MaxiFlash XLink – Dein persönlicher Kfz-Experte für unterwegs










Der MaxiFlash XLink ist weit mehr als nur ein Diagnosegerät – stell ihn dir vor wie einen erfahrenen Automechaniker, der bequem in deine Hosentasche passt. Dieses kompakte Tool bietet dir eine direkte Live-Verbindung zu Experten, die dich Schritt für Schritt bei Diagnosen und Reparaturen unterstützen. Von der Fehlerdiagnose über die detaillierte Analyse von Steuergeräten bis hin zur komplexen ADAS-Kalibrierung erledigt der MaxiFlash XLink nahezu alle Herausforderungen im Werkstattalltag spielend einfach.
Mit diesem Gerät wird selbst die komplizierteste Reparatur transparent und verständlich. Egal ob elektronische Fehleranalyse oder Assistenzsystem-Kalibrierung: Der MaxiFlash XLink führt dich gezielt durch alle notwendigen Schritte. Dabei nutzt er innovative Kommunikations-Technologien, um in Echtzeit Expertenwissen bereitzustellen und so die Effizienz und Präzision deiner Arbeit deutlich zu steigern. Probleme, die früher stundenlange Fehlersuche verursachten, werden mit dem MaxiFlash XLink blitzschnell gelöst.
Nutze diese preisgekrönte Technologie, um deine Arbeitsabläufe effizienter und stressfreier zu gestalten – und profitiere von Autels technologischem Vorsprung. Willkommen in der Zukunft der Fahrzeugdiagnose!
autel maxiev bmb200_edited.png
bottom of page