top of page
Oficiální distributor Autel pro Německo - Rakousko
Kontakt: Mike Richter
Tel. 0049 (0) 173 5887265
E-mail: autel-diagnostic@mail.de
Deutschland
Österreich
Schweiz
Übersicht der Kalibriertafel für Spurverlassenswarnung (LDW)
Die Kalibriertafel für das Spurverlassenswarnsystem (LDW, Lane Departure Warning) dient der exakten Justierung und Kalibrierung der Fahrzeugkameras, welche die Fahrbahnmarkierungen erfassen. Ziel des Systems ist es, den Fahrer frühzeitig zu warnen, sobald das Fahrzeug unbeabsichtigt beginnt, seine Spur zu verlassen. Dies geschieht insbesondere auf Autobahnen und gut ausgebauten Straßen.
Durch den Einsatz der Kalibriertafel wird sichergestelllt, dass die Kamera präzise auf die Fahrbahn ausgerichtet ist. Dies ist entscheidend, da bereits geringe Abweichungen in der Kalibrierung dazu führen können, dass die Kamera falsche Signale liefert oder unzureichend auf reale Gefahrensituationen reagiert.
Technischer Hintergrund und Kalibrierprozess:
-
Grundlage der Kalibrierung:
Die Kamera für das LDW-System befindet sich meist hinter der Frontscheibe im Bereich des Innenspiegels. Sie beobachtet permanent den Bereich vor dem Fahrzeug und analysiert Fahrbahnlinien und -begrenzungen.
Um eine exakte Warnfunktion zu gewährleisten, muss die Kamera mithilfe der Kalibriertafel exakt ausgerichtet werden. -
Funktionsweise der Kalibriertafel:
-
Die Kalibriertafel besitzt eine definierte geometrische Musterstruktur (z. B. schwarz-weiße kontrastreiche Bereiche oder Markierungen). Diese Muster erlauben der Kamera, klar definierte Fixpunkte zu erfassen und ihre interne Software zu kalibrieren.
-
Der Abstand zwischen Fahrzeugkamera und Kalibriertafel, sowie Höhe, Winkel und Positionierung sind vom Hersteller exakt vorgeschrieben und müssen präzise eingehalten werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
-
Kalibriervorgang Schritt-für-Schritt:
-
Positionierung des Fahrzeugs: Das Fahrzeug wird auf einer ebenen Fläche exakt ausgerichtet. Die Achse des Fahrzeugs muss exakt senkrecht zur Kalibriertafel stehen.
-
Ausrichtung der Kalibriertafel: Die Tafel wird vor dem Fahrzeug platziert, exakt auf den definierten Abstand und die vorgeschriebene Höhe eingestellt (Herstellervorgaben beachten!).
-
Softwaregestützte Kalibrierung: Mit einem geeigneten Diagnosesystem wird die Kalibrierfunktion aktiviert. Dabei nimmt die Kamera das Muster der Kalibriertafel auf, erkennt die vorgegebenen Fixpunkte und gleicht interne Parameter (Kameraoptik, Fokus, Winkel) ab.
-
Abschlusskontrolle: Nach Abschluss des Kalibrierprozesses erfolgt eine softwareseitige Verifizierung, in der die Kamera bestätigt, dass sie die Kalibriertafel korrekt erkannt und sich innerhalb der vorgegebenen Toleranzen kalibriert hat.
-
ÜBERSICHT
CSC0601/01 VAG/PORSCHE
CSC0601/02 MERCEDES Herth und Buss AU160102900
CSC0601/03 L/R NISSAN I
CSC0601/04 L/R NISSAN Herth und Buss AU160104900
CSC0601/05 HONDA IHerth und Buss AU160105
CSC0601/06 L/R RENAULT/NISSAN Herth und Buss AU160106
CSC0601/07 KIA/HYUNDAI/PSA/FIAT Herth und Buss AU160107900
CSC0601/08 L/R HONDA/ACURA Herth und Buss AU160108
CSC0601/09 HYUNDAI/KIA II
CSC0601/10 ALFA ROMEO
CSC0601/11 TOYOTA/LEXUS
CSC0601/12 MAZDA I
CSC0601/13 II MAZDA
CSC0601/14 SUBARU I
CSC0601/15 TOYOTA/LEXUS II
CSC0601/16
CSC0601/17
CSC0601/18
CSC0601/19 MERCEDES CV II
CSC0601/20
CSC0601/21
CSC0601/22
CSC0601/23
CSC0601/24
CSC0601/25
CSC0611/03 MASERATI
CSC06011/07 TESLA
C


Präzise Achsvermessung für Mercedes Fahrzeuge mit dem Autel CSC0500/29 Neigungsmessgerät AU150029
Das neue Autel CSC0500/29 Neigungsmessgerät ist ein unverzichtbares Zubehör für professionelle Achsvermessungen speziell bei Mercedes Fahrzeugen. Dieses Gerät ermöglicht eine hochpräzise Erfassung der Neigungswinkel, wodurch Achsen und Räder exakt eingestellt und optimal ausgerichtet werden können.
Die einfache Bedienung kombiniert mit höchster Messgenauigkeit garantiert eine zuverlässige und effiziente Durchführung der Achsvermessung. Durch die Verwendung des CSC0500/29 verbessern Werkstätten ihre Arbeitsqualität erheblich und stellen sicher, dass Kundenfahrzeuge stets perfekt eingestellt sind.
Für optimale Ergebnisse und höchste Genauigkeit empfiehlt sich die Kombination des Autel CSC0500/29 Neigungsmessgerätes mit dem Kalibriersystem IA900WA von Autel. Diese Kombination gewährleistet ein Höchstmaß an Präzision, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Nutze jetzt das CSC0500/29, um deine Werkstatt technisch aufzurüsten und deinen Kundenservice auf das nächste Level zu bringen.
Handneigungsmesser Mercedes

Mit dem Autel CSC0500/29 wird das Fahrzeugniveau über die Stellung der Querlenker bzw. Antriebswellen oder Auflageflächen in Winkelgraden erfasst. Den ermittelten Winkelwerten (in Grad dezimal) können dann die Einstell-werte für Sturz, Nachlauf und Spur zugeordnet werden.
Das optionale CSC0500/21 Zieltarget ist ein Werkzeug für die Erweiterung des Lenkeinschlags bis zu 20 Grad bei der Fahrzeugvermessung. Es ermöglicht eine präzise Messung des Lenk-einschlags und hilft dabei, eine genaue Einstellung der Achsen und Räder zu erreichen. Das Zieltarget ist einfach zu installieren und zu bedienen und bietet eine hohe Genauigkeit und
Das optionale Autel CSC0500/20 Zieltarget ist ein Werkzeug für die automatische Höhen-erkennung bei der Fahrzeugvermessung. Es ermöglicht eine präzise Messung der Höhe des Fahrzeugs und hilft dabei, eine genaue Einstellung der Achsen und Räder zu erreichen.
Zieltarget für max Lenkeinschlag

Zieltarget automatische Höhenerkennung


bottom of page